- Die ersten Überschwemmungen
- St. Elizabeths Flut (1404, 1421)
- Felixflut (1530)
- Allerheiligenflut (1570)
- Weihnachtsflut (1717)
- Die Zuiderzee-Flut (1916)
- De Hochwasserkatastrophe von 1953
- Vor der Katastrophe van 1953
- Klima Gegebenheiten
- Zerstörerische Kräfte
- Die Rettung
- Folgen
- Medien
- Augenzeugenberichten
- Ich sah meinen Vater weinen
- Jesus aus dem Wasser gerettet
- Die Frau vom Dampfschöpfwerk
- Man konnte Donato nicht erkennen
- Die Stille danach war noch schlimmer
- Bittere Gedanken
- Das Ferkel im Kinderstuhl
- Bis dass der Tod Euch scheidet
- Zu jung um zu helfen
- Die Mission der Vliestrooms
- Salzige Helden; undekoriert
- Auf jeder Stufe ein Bibelvers
- Opa wollte unbedingt nach Hause
- Sie wollten sich nicht von Teutonen retten lassen
- Psalmen und Flüche
- Mutter steckte im Schutt fest
- Übereilter Abschied von Tini
- Nicht zum Film mit Bertchen
- Wiederaufbau der betroffenen Gebiete
- Gedenken an die Katastrophe von 1953
Augenzeugenberichte
Fünfzig Jahre nach der Flutkatastrophe von 1953 wurden durch die PZC Berichte von Menschen, die das Unglück mitgemacht hatten gesammelt. Diese Augenzeugenberichte wurden in einer Spezialausgabe der Zeitung veröffentlicht.
Die Menschen, die ihre Berichte eingesendet haben stammen aus verschiedenen Gebieten innerhalb und außerhalb des Deltagebiets, was verdeutlicht, dass die Flutkatastrophe nicht nur Einfluss auf die betroffenen Gebiete hatte sondern auch Konsequenzen für das ganze Land mit sich brachte.
Manche Augenzeugenberichte sind von Menschen, die nachts vom Wasser überrascht wurden, andere von Menschen, die anderen Dorfbewohnern direkt helfen konnten. Jede der Erzählungen ist einzigartig und zeigt auf ihre Weise wie tiefgreifend die Katastrophe auf das Leben der betroffenen Menschen wirkte.
Auf dieser Seite können Sie eine Auswahl der durch die PZC gesammelten Augenzeugenberichte lesen.