- Die ersten Überschwemmungen
- St. Elizabeths Flut (1404, 1421)
- Felixflut (1530)
- Allerheiligenflut (1570)
- Weihnachtsflut (1717)
- Die Zuiderzee-Flut (1916)
- De Hochwasserkatastrophe von 1953
- Vor der Katastrophe van 1953
- Klima Gegebenheiten
- Zerstörerische Kräfte
- Die Rettung
- Folgen
- Medien
- Augenzeugenberichten
- Ich sah meinen Vater weinen
- Jesus aus dem Wasser gerettet
- Die Frau vom Dampfschöpfwerk
- Man konnte Donato nicht erkennen
- Die Stille danach war noch schlimmer
- Bittere Gedanken
- Das Ferkel im Kinderstuhl
- Bis dass der Tod Euch scheidet
- Zu jung um zu helfen
- Die Mission der Vliestrooms
- Salzige Helden; undekoriert
- Auf jeder Stufe ein Bibelvers
- Opa wollte unbedingt nach Hause
- Sie wollten sich nicht von Teutonen retten lassen
- Psalmen und Flüche
- Mutter steckte im Schutt fest
- Übereilter Abschied von Tini
- Nicht zum Film mit Bertchen
- Wiederaufbau der betroffenen Gebiete
- Gedenken an die Katastrophe von 1953
Bis dass der Tod Euch scheidet
"Die Großeltern meines Mannes wohnten zu Zeiten der Katastrophe in einem der niedrigen Häuschen an der Nieuwstraat in Kruiningen. Oma war sehr schlecht zu Fuß. Sie waren seit 50 Jahren verheiratet. So rasch als möglich ging einer der Söhne während Niedrigflut zum Haus hin, um nachzusehen, wie es ihnen ging.
Nachdem er mit viel Mühe die Türe aufbekommen konnte, denn auch während Niedrigflut stand da noch viel Wasser, sah er Oma und Opa Arm in Arm herantreiben. Wir denken, dass Oma nicht nach oben konnte und dass Opa sie nicht zurücklassen wollte. Bis dass der Tod Euch scheidet."
J.M. Blok-Dek
Kapelle
©PZC 08-01-03